Antrag zum 50. Stadtjubiläum

Die SPD-Fraktion beantragt:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Dialog mit den Ortsheimatpflegern und dem Stadtheimatpfleger eine Druckschrift aufzulegen die Zeugnis darüber ablegt, welche Akteure/innen seit Gründung der Stadt Porta Westfalica in Stadtrat und Verwaltungsspitze Verantwortung für das kommunale Gemeinwesen getragen haben.
2. Diese Druckschrift soll an alle Portaner Haushalte verteilt werden.
3. Für die Druckschrift ist ein Haushaltsansatz von 10 T€ einzuplanen.
Begründung:
Die kommunale Selbstverwaltung ist die Grundlage der Demokratie und diese steht auf den Grundwerten unserer Verfassung. Die Aufstellung dieser kommunalen Selbstverwaltung soll mit einem Blick über das Erreichte, mit einem Blick über die politische Historie unserer Stadt beleuchtet werden.
Dieser Rückblick ist geeignet auch den heutigen und zukünftigen Akteuren in Rat, Verwaltung und Zivilgesellschaft gute, motivierende und zielführende Argumente zu liefern damit sich unsere schöne Stadt immer wieder neu erfinden und zukunftsorientiert ausgerichtet werden kann.
Dirk Rahnenführer, SPD Fraktion